Television Appearances

Weiblich, jung und clever. 19.06.2022. Terra Xpress.
Angst auf dem Heimweg – können Städte sicherer werden? 05.05.2022. ultraviolett stories.

Interviews in Print Media
- Lilian Krischer. Gendergerechtigkeit auf die Agenda bringen: Interview mit Dr. Mary Dellenbaugh-Losse. URBACT Deutschland und Österreich. 28.11.2022
- Stratmann, Lenja. Die Freiheit der Großstadt: Nachts ein männliches Privileg. Berliner Zeitung. 21.10.2022
- Coi, Giovanna. (Re)designing the city for women. Politico. 22.06.2022
- Pallinger, Jakob. Sind Städte für Männer gebaut? Der Standard. 27.02.2022
- Jannaschk, Julia. “Wenn nur Männer Entscheidungen treffen, dann gehen wir auf die Bedürfnisse von Frauen nicht ein” – Wie durch feministische Stadtplanung alle Menschen profitieren könnten. Watson. 19.12.2021
- Beigang, Maxi. Stadtforscherin: Niemand sagt, wir gestalten unsere Stadt jetzt diskriminierend. Berliner Zeitung. 12.12.2021
- Amela, Victor-M. “El callejón oscuro es el peor escenario urbano: no hay ojos“. La Vanguardia. 30.11.2021
- Schuster, Katharina. Gendergerechte Stadtplanung: So fühlen sich Frauen in Städten sicherer. ZDF Heute. 11.11.2021
- Schuster, Katharina. Mobil sein in der Stadt: Wie Verkehrsplanung weiblicher werden kann. ZDF Heute. 08.11.2021
- Charrel, Marie. Vienne, pionnière des villes sensibles au genre. Le Monde. 04.11.2021
- Bialas, Milena. Wie wir Städte frauenfreundlicher gestalten. Enorm. 02.06.2021
Interviews on the Radio and on Podcasts
- Pizzato, Lucca. Wenn sich der Heimweg nicht mehr sicher fühlt. Deutschlandfunk Kultur. 05.01.2023
- Abdollahi, Michel. Von Männern für Männer gebaut: Warum viele Städte den Bedürfnissen von Frauen nicht gerecht werden. Stern. 04.01.2022
- Pavanini, Sofia. RÉGÉNÉRATIONS URBAINES. EU Radio. 09.07.2021
- Schmitz, Rob. What’s Left Behind Of The Berlin Wall. NPR. 09.11.2019